Willkommen!
Welkom - Welcome - Bienvenue!
Meine jüdischen Wurzeln
Nur wer Kontakt zu seinen Wurzeln hat, kann Frucht tragen. Diese botanische Weisheit gilt auch für die Religion. Ich denke an meine eigene Religion und seine Entstehung aus dem Judentum.
Sie sind neugierig auf alles, was rund um die evangelische Kirche in Bonn passiert? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Es soll meine Freude sein, ihnen Gutes zu tun. Jeremia 32,41
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10
Veranstaltungen und Termine in der Region Bonn und im Kirchenkreis Bonn.
Der PROtestant ist die evangelische Zeitung für Multiplikatoren aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft im Großraum Bonn.
Ein "Friedens-Posted" ist das Logo der Ausstellung in Bonn
Zur Eröffnung zeigte eine Theatergruppe Geflüchteter unter Leitung von Osama Shoora anschaulich wir berührend ihre Erfahrungen mit Krieg, Flucht aus Syrien und der Aufnahme in Deutschland. Uli Suppus (Amt für Jugendarbeit der rheinischen Landeskirche) führte in die Ausstellung ein, musikalisch gerahmt durch den Beueler Kantor Hubert Arnold und von persönlichen Leitworten von Superintendenten Eckart Wüster, Dr. Ingrid Schöll (VHS Bonn) sowie Dorothee Schwüppe (Katholikenrat Bonn).
Die Ausstellung "Frieden geht anders!", die kostenlos in der Krypta der Kreuzkirche zu sehen ist, zeigt an Beispielen, wie Kriege und Konflikte mit gewaltfreien Methoden verhindert oder beendet werden konnten. Auf Ausstellungstafeln, durch Mediastationen und mit Anschauungsobjekten können sich die Besucherinnen und Besucher über Alternativen zur Gewalt informieren.
Die Ausstellung bietet sich auch für Konfirmandengruppen und Schulklassen (ab dem 7. Schuljahr) an als Impuls, sich mit dem wichtigen Thema in seiner aktuellen Brisanz zu beschäftigen. Die Ausstellung ist Montag bis Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr zu besichtigen.Die Krypta der Kreuzkirche eignet sich besonders für die Auseinandersetzung zum Thema, weil in den Luftschutzräumen gleich unter der Kirche hunderte Bonnerinnen und Bonner in den Kriegsjahren 1944 und 1945 Zuflucht fanden und überlebten, obwohl die Kirche selbst schwer getroffen worden war. Die weitgehend original erhaltenen Luftschutzräume können im Rahmen der Ausstellung ebenfalls besichtigt werden.
"Die Ausstellung Frieden geht anders bildet den Mittelpunkt einer Reihe von Veranstaltungen, mit denen die Frage nach dem, was wirklich friedensdienlich ist, aufgeworfen wird und besprochen werden soll", erklärt Pfarrer Dr. Kai Horstmann, Koordinator der Ausstellung. Projektträger sind der Evangelische Kirchenkreis Bonn mit dem Katholikenrat in Zusammenarbeit mit der VHS und einer Reihe von kirchlichen Einrichtungen und Gruppen.
Alle Infos: www.frieden-geht-anders.de
Kontakt: Pfr. Dr. Kai Horstmann
GMÖ Region Köln Bonn
Zeughausstr. 7-9
53721 Siegburg
Tel.: 02241/67601
EB/ger / Joachim Gerhardt /