Willkommen!
Welkom - Welcome - Bienvenue!
Meine jüdischen Wurzeln
Nur wer Kontakt zu seinen Wurzeln hat, kann Frucht tragen. Diese botanische Weisheit gilt auch für die Religion. Ich denke an meine eigene Religion und seine Entstehung aus dem Judentum.
Sie sind neugierig auf alles, was rund um die evangelische Kirche in Bonn passiert? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
HERR, ich bin zu gering aller Barmherzigkeit und aller Treue, die du an deinem Knechte getan hast. 1.Mose 32,11
Jesus aber sprach zu Zachäus: Heute ist diesem Hause Heil widerfahren, denn auch er ist ein Sohn Abrahams. Lukas 19,9
Veranstaltungen und Termine in der Region Bonn und im Kirchenkreis Bonn.
Der PROtestant ist die evangelische Zeitung für Multiplikatoren aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft im Großraum Bonn.
Der Thementag ist offen für alle interessierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Altenhilfe. Nach einer Begrüßung durch den Bonner Superintendenten Eckart Wüster führen Experten in Kurzvorträgen in das Thema ein: Die Bonner Ehe- und Lebensberaterin Ursula Wilde spricht über „Angst und Alter aus psychologischer Sicht“, der Schmerztherapeut Dr. Hilmar Hüneburg, ärztlicher Direktor im Gemeinschaftskrankenhaus St. Petrus und St. Elisabeth in Bonn, über „Angst und Schmerz im Alter“ sowie die Diplomsozialpädagogin Jutta Spoddig vom Sozialpsychatrischen Zentrum der Diakonie in Troisdorf über „Angst als Begleiterscheinung der Demenz bei Betroffenen und Angehörigen“. Eine Diskussion in offenen Gesprächsgruppen schließt sich an.
Veranstalter sind die Bildungswerke der Evangelischen und Katholischen Kirche in Bonn, das Seniorenzentrum Haus Rosental sowie der Ökumenische Arbeitskreis Altenheimseelsorge Bonn. Um Anmeldung wird gebeten: Haus Rosental, Tel.: 0228 / 72 56 0. Die Teilnahme ist kostenlos.
Joachim Gerhardt /