Willkommen!
Welkom - Welcome - Bienvenue!
Barmherzig 2021
Was gibt dem Leben neue Kraft? Hinter allen guten Vorsätzen, Hoffnungen und Sehnsüchten zum neuen Jahr steht diese Frage.
Sie sind neugierig auf alles, was rund um die evangelische Kirche in Bonn passiert? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Der HERR hat mich gesandt, zu trösten alle Trauernden. Jesaja 61,1.2
Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden. Matthäus 5,4
Veranstaltungen und Termine in der Region Bonn und im Kirchenkreis Bonn.
Der PROtestant ist die evangelische Zeitung für Multiplikatoren aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft im Großraum Bonn.
Nicht immer so entspannt wie auf diesem Bild: Jugendliche in der Pubertät - und ihre Eltern.
Auf dem Programm stehen Themen wie das Grenzen setzen für Kinder und Familienregeln, aber auch die elterlichen Ängste, das Loslassen der Kinder oder Fragen zur Sexualität. Außerdem wird Zeit eingeplant, am eigenen Verhalten zu arbeiten sowie neue Möglichkeiten kennen zu lernen und auszuprobieren.
Der Kurs wird von Dorothea Kruse (Diplom-Sozialarbeiterin, Familientherapeutin) und Thomas Lindner (Diplom-Psychologe, Gestalttherapeut) geleitet. Die Treffen finden im Abstand von drei bis vier Wochen statt. Teilnehmen können Eltern als Paar oder einzeln, deren Kinder zwischen 12 und 18 Jahren alt sind. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden zur Finanzierung der Arbeit sind gerne willkommen. Weitere Informationen und Anmeldung ab sofort bei der Evangelischen Beratungsstelle unter Telefon (0228) 68 80 150.
Die Evangelische Beratungsstelle ist eine Einrichtung für die Bonner Region. Sie wird von den drei evangelischen Kirchenkreisen An Sieg und Rhein, Bonn und Bad Godesberg-Voreifel getragen und finanziert. Die Beratung durch die Evangelische Beratungsstelle ist für Ratsuchende kostenfrei. Eine teilweise Refinanzierung erfolgt über Zuschüsse der zuständigen Jugendämter und des Landes Nordrhein-Westfalen. Zudem sind Spenden von Klientinnen und Klienten zu einem wichtigen Baustein in der Finanzierung des Angebots geworden.
Uta Garbisch / Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel - Ekir.de / 04.12.2013