Willkommen!
Welkom - Welcome - Bienvenue!
Barmherzig 2021
Was gibt dem Leben neue Kraft? Hinter allen guten Vorsätzen, Hoffnungen und Sehnsüchten zum neuen Jahr steht diese Frage.
Sie sind neugierig auf alles, was rund um die evangelische Kirche in Bonn passiert? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Der HERR hat mich gesandt, zu trösten alle Trauernden. Jesaja 61,1.2
Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden. Matthäus 5,4
Veranstaltungen und Termine in der Region Bonn und im Kirchenkreis Bonn.
Der PROtestant ist die evangelische Zeitung für Multiplikatoren aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft im Großraum Bonn.
Ein Motiv aus der aktuellen Ausstellung „Brücken bauen-feste Verbindungen“. von Ziesenitz in der Lukaskirche (Foto: Lukaskgm.)
Das Thema der Ausstellung in der evangelischen Lukaskirche (Kaiser-Karl-Ring) lautet „Brücken bauen-feste Verbindungen“. Die öffentliche Vernissage ist Sonntag, 22. September 2013, um 10.30 Uhr. Die Kunstexpertin Elke Gennrich (Bad Godesberg) gibt eine Einführung. Der Künstler wird anwesend sein. Die Ausstellung ist bis zum 10. Oktober 2013 kostenlos zu sehen.
Das Thema Brücken bauen passt zur Vita des Künstlers. Ist er doch als gelernter Bauingenieur und Architekt in seinem „ersten Leben“ auch ein Brückenbauer gewesen und ein Meister der „festen Verbindungen“. (www.helmutpeterziesenitz.de)
Viele Menschen suchen heute einen neuen Zugang zur Kirche. Die Kunst von Ziesenitz gibt hierzu einen guten ersten Impuls. Sie stellt die „Brücke“ dar und hilft damit über die Schwelle. Die Kunst im Kirchenraum kann die „Verbindung“ herstellen, sich neu mit Kirche, Religion und Spiritualität auseinander zu setzen
Die Ausstellung kann auch im Rahmen des Gemeindefestes im Lukaszentrum am Sonntag, 29. September, von 12.00 - 17.00 Uhr besucht werden und zu den Öffnungszeiten der Offenen Kirche in der Lukaskirche: Dienstag und Donnerstag 11.00 Uhr bis 12.30 und 16.30 bis 18.30 Uhr.
Herand Müller-Scholtes/ger / 17.09.2013