Willkommen!
Welkom - Welcome - Bienvenue!
Meine jüdischen Wurzeln
Nur wer Kontakt zu seinen Wurzeln hat, kann Frucht tragen. Diese botanische Weisheit gilt auch für die Religion. Ich denke an meine eigene Religion und seine Entstehung aus dem Judentum.
Sie sind neugierig auf alles, was rund um die evangelische Kirche in Bonn passiert? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Die in ihrem Geist irren, werden Verstand annehmen, und die, welche murren, werden sich belehren lassen. Jesaja 29,24
Wenn es jemandem unter euch an Weisheit mangelt, so bitte er Gott, der jedermann gern und ohne Vorwurf gibt; so wird sie ihm gegeben werden. Jakobus 1,5
Veranstaltungen und Termine in der Region Bonn und im Kirchenkreis Bonn.
Der PROtestant ist die evangelische Zeitung für Multiplikatoren aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft im Großraum Bonn.
Religion erleben mit aller Weite, die dieses Schulfach möglich macht, und jungen Menschen spannende Angebote vermitteln, eigene geistliche Wurzeln zu suchen und zu finden (Foto: Kirchenkreis Bonn/ Meike Böschemeyer)
Zudem geht es im kommenden Halbjahr um die neue Basisbibel oder um kreative Ideen für den Unterricht rund um das Thema Ostern. Neu im Programm ist das Angebot, unter erfahrener Begleitung über die gegenwärtigen Belastungen des Schulalltags ins Gespräch zu kommen. Die druckfrische Ausgabe geht in diesen Tagen an die Empfänger und Empfängerinnen.
Möglichkeiten des Online-Lehrens und Lernens sowie das Kennenlernen hilfreicher Apps bilden einen weiteren Schwerpunkt. Viele Fortbildungen werden ebenfalls online angeboten. Godly Play – Gott im Spiel steht im Fokus mehrerer Angebote. Verstärkt bietet das Schulreferat zudem schulinterne Fortbildungen für Fachschaften oder ein ganzes Kollegium an.
Mit ihren Angeboten wollen die Schulreferentinnen Hiltrud Stärk-Lemaire und Pastorin Dr. Beate Sträter die evangelischen Lehrkräfte in ihrem Unterricht unterstützen. Beim Durchblättern im Netz oder auf Papier können Interessierte selbst entdecken, dass das 40-seitige Heft noch viel mehr Angebote beinhaltet. Anmeldungen nimmt das Schulreferat ab sofort schriftlich, per E-Mail oder telefonisch entgegen.
Alles Infos und mehr: www.schulreferatbonn.de
Dr. Uta Garbisch / ger / 12.01.2021
28.12.2015