Willkommen!
Welkom - Welcome - Bienvenue!
Barmherzig 2021
Was gibt dem Leben neue Kraft? Hinter allen guten Vorsätzen, Hoffnungen und Sehnsüchten zum neuen Jahr steht diese Frage.
Sie sind neugierig auf alles, was rund um die evangelische Kirche in Bonn passiert? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Der HERR hat mich gesandt, zu trösten alle Trauernden. Jesaja 61,1.2
Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden. Matthäus 5,4
Veranstaltungen und Termine in der Region Bonn und im Kirchenkreis Bonn.
Der PROtestant ist die evangelische Zeitung für Multiplikatoren aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft im Großraum Bonn.
Was Kindern gut tut: Seit 2017 bereiten sich 36 Kindertageseinrichtungen von Euskirchen über Bonn bis ins Bergische Land auf die Zertifizierung für das Evangelische BETA-Gütesiegel vor (Foto: Kita FB Bonn)
Deshalb vertrauen viele Kitas der Region schon seit Jahren der professionellen Begleitung der Evangelischen Fachberatung, die getragen wird von den Evangelischen Kirchenkreisen Bonn, Bad Godesberg-Voreifel und An Sieg und Rhein.
Seit 2017 bereiten sich 36 Kindertageseinrichtungen von Euskirchen über Bonn bis ins Bergische Land auf die Zertifizierung für das Evangelische BETA-Gütesiegel vor, das von der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. vergeben wird. Die Vergabe des BETA-Zertifikats setzt sowohl eine Begehung durch externe Prüfer als auch eine Prüfung der schriftlichen Dokumentation voraus. 2020 soll der Prozess abgeschlossen sein und mit der offiziellen Zertifizierung, die die Qualität der Kindertageseinrichtungen mit evangelischem Profil auszeichnet, besiegelt werden.
Träger und Mitarbeitende dieser Kitas werden sich bis dahin durch 68 Prozesse des Qualitätsmanagements gearbeitet haben. „Ein sehr wesentlicher Kernprozess ist der Kinderschutz. Hier werden bestehende Konzepte weiterentwickelt und ein Frühwarnsystem in den Kindertageseinrichtungen etabliert“, erläutert Silvia Franken, Leiterin der Evangelischen Kita-Fachberatung in Bonn. Dort entstand auch die Idee, sich gemeinsam auf den Weg zur Zertifizierung zu machen.
Die Kompetenz der Kita-Fachkräfte wird durch themenspezifische Fortbildungen gestärkt. Dabei geht es auch um religiöse Bildung und interreligiöse Fragen. Aber auch ganz praktische Themen wie Eingewöhnung, Inklusion oder das Verhalten in Notsituationen gehören dazu. Durch die strukturierte Vorgehensweise ermöglicht und professionalisiert das Qualitätsmanagement BETA die Arbeit in den Kindertageseinrichtungen.
„Alle Beteiligten sind stolz darauf, an dem Prozess der Qualitätsentwicklung für die bestmögliche Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern in evangelischen Kindertageseinrichtungen mitgewirkt zu haben“, unterstreicht Silvia Franken.
Fachberatung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder
in den Kirchenkreisen An Sieg und Rhein, Bad Godesberg-Voreifel und Bonn
Adenauerallee 37
53113 Bonn
Silvia Franken - Fachberaterin: 0228-6880-342
Sarah Jüngling - Fachberaterin: 0228-6880-341
Stefanie Fischer - Fachberaterin: 0228-6880-343
Bettina Herr - Sekretariat: 0228-6880-340
Uta Garbisch/ger / 28.10.2019