Willkommen!
Welkom - Welcome - Bienvenue!
Ein Licht anzünden
Wie schön ist es, eine Kerze anzuzünden. Gründe gibt es viele. Von dem Wunsch nach einer heimeligen Stimmung bis zum Dank für etwas Besonderes oder der Bitte für einen Mitmenschen. Es geht öffentlich in einer Kirche ...
Sie sind neugierig auf alles, was rund um die evangelische Kirche in Bonn passiert? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Gelobt sei der Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch. Psalm 68,20
Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen. Römer 8,28
Veranstaltungen und Termine in der Region Bonn und im Kirchenkreis Bonn.
Der PROtestant ist die evangelische Zeitung für Multiplikatoren aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft im Großraum Bonn.
Eine besondere Lesung an einem besonderen Ort: Hören Sie ausgewählte Gedichte von Rainer Maria Rilke in der Villa Stella Rheni. (Foto: Pexels/Pixabay)
Die Sehnsucht ist ein zentrales Motiv in den Gedichten Rainer Maria Rilkes in seinem frühen großen Werk, dem Stunden-Buch. Auch über hundert Jahre später spricht seine Poesie hinein in die spirituelle Suche unserer Zeit. Denn der Hunger nach einer Sprache für diese Sehnsucht, die tatsächlich innere Räume öffnet, ist damals wie heute groß.
Diese poetisch-musikalische Inszenierung möchte seinen Gedichten aus dem ersten Band („Vom mönchischen Leben“, 1899) Raum geben: im Hören, im Bedenken, im Sehen und im Nachklingen.
Im Rhythmus der mönchischen Stundengebete werden an diesem Abend in sieben Stationen ausgewählte Gedichte aus dem Stunden-Buch inszeniert: An jeder Station begleiten die Gedichte, vorgelesen von Prof. Dr. Gotthard Fermor, kurze Meditationen (Prof. Dr. Mark S. Burrows) und Klavierimprovisationen (Josef Marschall), und es werden meditative Fotografien zu sehen sein, die auf der Rheininsel Nonnenwerth entstanden sind.
Der Ort auf dem heutigen Gelände des Aloisius-Kollegs Bonn ist ein besonderer: In der ehemaligen Villa von der Heydt war Rilke 1906 zwei Monate Gast der Familie. Sein einziger Aufenthalt in Bonn. Kurz zuvor war 1905 das Stunden-Buch erschienen, das ihn als Dichter berühmt machte.
Donnerstag, 7. November 2019, 19.30 Uhr
Villa Stella Rheni, Elisabethstraße 18, 53177 Bonn
Eintritt frei: Spenden erbeten
JoNo / 09.10.2019