Willkommen!
Welkom - Welcome - Bienvenue!
Meine jüdischen Wurzeln
Nur wer Kontakt zu seinen Wurzeln hat, kann Frucht tragen. Diese botanische Weisheit gilt auch für die Religion. Ich denke an meine eigene Religion und seine Entstehung aus dem Judentum.
Sie sind neugierig auf alles, was rund um die evangelische Kirche in Bonn passiert? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Es soll meine Freude sein, ihnen Gutes zu tun. Jeremia 32,41
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10
Veranstaltungen und Termine in der Region Bonn und im Kirchenkreis Bonn.
Der PROtestant ist die evangelische Zeitung für Multiplikatoren aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft im Großraum Bonn.
Das Team der Evangelischen Beratungsstelle in Bonn (Foto: VKSV)
Ein Großteil der Beratungsgespräche findet laut dem Leiter der Evangelischen Beratungsstelle Thomas Dobbek mittlerweile telefonisch oder über Skype statt. Viele Probleme lassen sich auch auf diesem Wege besprechen – zumindest, bis ein realer Kontakt wieder uneingeschränkt möglich ist.
In dringenden Fällen, wie zum Beispiel dem Verlust eines Kindes oder wenn Jugendliche akut gefährdet sind, finden Gespräche auch in der Beratungsstelle statt. Dabei werden selbstverständlich alle Hygienemassnahmen beachtet.
Thomas Dobbek sagt: „Gerade in diesen krisenhaften Zeiten ist es besonders wichtig, das Beratungsangebot vollumfänglich aufrecht zu erhalten. Viele Menschen sind verunsichert durch die bedrohliche Situation, bei anderen werden durch die aktuelle Krise auch traumatisierende, krisenhafte Erlebnisse aus der Vergangenheit reaktiviert. Und selbstverständlich gibt es auch in Zeiten der Pandemie noch all die anderen Probleme, bei deren Bewältigung die betroffenen Menschen psychologische Hilfe brauchen. Mit dem Angebot virtueller Beratung am Telefon oder per skype einerseits und der direkten Beratung bei uns in der Beratungsstelle andererseits glauben wir, allen Bedarfen gerecht werden zu können.“
Die Evangelische Beratungsstelle ist erreichbar unter: 0228 6880150 oder info@bonn-evangelisch.de
Aktuelle Informationen gibt es regelmässig auf: www.beratungsstelle-bonn.de
EB/ger / 30.03.2020