Willkommen!
Welkom - Welcome - Bienvenue!
Mit dem Herzen
Gutes fügt sich. An diesem Sonntag wieder einmal der Valentinstag und Karneval. Was liegt da näher, als am Tag der Liebenden und Blumen in Erinnerung an den legendären heiligen Valentin eines der schönsten Karnevalslieder anzustimmen: „Mir schenke der Ahl e paar Blömcher“.
Sie sind neugierig auf alles, was rund um die evangelische Kirche in Bonn passiert? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Lehre mich rechtes Urteil und Erkenntnis, denn ich vertraue deinen Geboten. Psalm 119,66
Wer ist weise und klug unter euch? Der zeige mit seinem guten Wandel seine Werke in Sanftmut und Weisheit. Jakobus 3,13
Veranstaltungen und Termine in der Region Bonn und im Kirchenkreis Bonn.
Der PROtestant ist die evangelische Zeitung für Multiplikatoren aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft im Großraum Bonn.
Gemeinsames Gebet aus der Stadt für die Stadt: Stadtdechant Wolfgang Picken und Superintendent Dietmar Pistorius haben dieses Format mit der Coronazeit entwickelt wie hier in der Kreuzkirche am Karfreitag 2020 (Foto: J. Gerhardt)
Jedem Ende wohnt ein Anfang inne. So auch dem Ende der Karnevalszeit. Denn mit Aschermittwoch beginnt für evangelische und katholische Christen die Fasten- und Passionszeit. Aus diesem Anlass laden Stadtdechant Dr. Wolfgang Picken und Superintendent Dietmar Pistorius zum ökumenischen Gebet aus der Kirche Sankt Remigius ein. Die Andacht verbindet die bundesweiten Fastenaktionen der beiden großen Kirchen „Es geht! Anders.“ von Misereor und „Spielraum! – Sieben Woche ohne Blockaden“ der evangelischen Kirche und will Mut machen, die Wochen trotz Corona und allen Einschränkungen sinnvoll und miteinander zu gestalten.
„Wir laden ein, den vielen Fragezeichen, die uns in unserem Leben begleiten, ein Ausrufezeichen hinzuzufügen: Wir haben trotz allem Spiel- und Gestaltungsräume. Es geht! Anders“, erklärt Superintendent Pistorius. „Dazu schenke uns Gott seinen Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit, darum wollen wir am Beginn der Passionszeit miteinander und füreinander beten und laden Sie ein, dieses Gebet zu Ihrem Gebet zu machen.“
Hinter den Menschen läge mit Blick auf die Coronakrise eine schwierige Zeit, sagt Stadtdechant Dr. Picken. Gerade deshalb aber sei es wichtig, die Fastenzeit als innere Vorbereitungszeit auf das Osterfest zu nutzen. „Sie kann eine Chance sein, um in Ruhe über verschiedene Dinge nachzudenken.“ Dazu wolle man mit dem gemeinsamen Gebet ermutigen.
Stadtdechant und Superintendent haben vereinbart, das Ende der Passions- und Fastenzeit am Karfreitag wie schon 2020 auch wieder mit einer ökumenischen Andacht zu beschließen, dann aus der Kreuzkirche. Beide Gebete werden gestreamt und sind dort dann auch weiterhin zu sehen und zu hören über die YouTube-Seiten von Stadtdekanat und Kirchenkreis Bonn sowie im Domradio. Bei uns: https://www.youtube.com/channel/UCm2fT-qN5VQDOdOSYJDUDwA
ger / 10.02.2021