Willkommen!
Welkom - Welcome - Bienvenue!
Meine jüdischen Wurzeln
Nur wer Kontakt zu seinen Wurzeln hat, kann Frucht tragen. Diese botanische Weisheit gilt auch für die Religion. Ich denke an meine eigene Religion und seine Entstehung aus dem Judentum.
Sie sind neugierig auf alles, was rund um die evangelische Kirche in Bonn passiert? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Es soll meine Freude sein, ihnen Gutes zu tun. Jeremia 32,41
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10
Veranstaltungen und Termine in der Region Bonn und im Kirchenkreis Bonn.
Der PROtestant ist die evangelische Zeitung für Multiplikatoren aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft im Großraum Bonn.
Pfarrer Martin Engels, Leiter des Evangelischen Forums (Foto: EKiR)
Bildung ist ein zentrales Anliegen der evangelischen Kirche seit den Tagen der Reformation. Menschen sollen befähigt werden, über ihren Glauben nachzudenken. Christentum bewegt sich nach evangelischem Verständnis immer in der Spannung zwischen Glaube und Vernunft. Bildung ist aber auch wichtig, um den christlichen Glauben dialogfähig zu halten mit den vielen und unterschiedlichen Kräften und Strömungen in der Gesellschaft.
Das Bildungswerk des Evangelischen Kirchenkreises Bonn, das Evangelische Forum, will - wie sein Name sagt - ein Forum für diesen Dialog bieten. Studienleiter ist der evangelische Theologe Pfr. Martin Engels.
Das Evangelische Forum Bonn gibt zwei Mal im Jahr ein umfangreiches Programmheft heraus, das kostenlos bezogen und auch online eingesehen werden kann. Viele Programmpunkte finden in enger Kooperation mit den Kirchengemeinden, mit anderen kreiskirchlichen Arbeitsgebieten wie der Migrations- und Flüchtlingsarbeit oder der Öffentlichkeitsarbeit sowie mit dem Katholischen Bildungswerk in Bonn statt.
Joachim Gerhardt