Willkommen!
Welkom - Welcome - Bienvenue!
Sorge dich nicht!
Menschen brauchen gute Worte. Jesus war ein Meister dieser Worte. In Zeiten großer Verunsicherung sagt er seinen Jüngern: „Sorget euch nicht! Seht die Vögel unter dem Himmel: Sie säen nicht und ernten nicht und euer himmlischer Vater ernährt sie doch.“ (Matthäus 6, 25+26)
Sie sind neugierig auf alles, was rund um die evangelische Kirche in Bonn passiert? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Wer bin ich, Herr HERR, und was ist mein Haus, dass du mich bis hierher gebracht hast? 2.Samuel 7,18
Paulus schreibt:Gottes Gnade an mir ist nicht vergeblich gewesen. 1.Korinther 15,10
Veranstaltungen und Termine in der Region Bonn und im Kirchenkreis Bonn.
Der PROtestant ist die evangelische Zeitung für Multiplikatoren aus Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft im Großraum Bonn.
Das Team der EMFA 2018 (Foto: EMFA/Kirchenkreis Bonn)
Die Evangelische Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn (EMFA) ist eine Einrichtung des Kirchenkreises, die Asylsuchende, Flüchtlinge, Migrantinnen und MIgranten berät und begleitet. Sie setzt sich für die sozialen, rechtlichen und seelsorglichen Probleme dieser Menschen ein. Durch Projekte, Seminare und Veranstaltungen soll der interkulturellen und interreligiösen Dialog in der Stadt gefördert werden.
ZumTeam der EMFA gehören u.a.:
Dr. Hidir Celik, Leiter der Migrations- und Flüchtlingsarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Bonn
Almut Schubert, Synodalbeauftragte für Migrationsarbeit
Pfarrer Dirk Voos
Koordination Flüchtlingsarbeit: Carina Pfeil
Evang. Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn - EMFA
Tel.: 0228 - 69 74 91 und 0174 - 1658544
Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn
Mail: c.pfeil@bonn-evangelisch.de
Beratungszeiten:
Dienstags: 10:00-12:00 Uhr
Donnerstags: 15:00-17:00 Uhr
Sie finden die Räume der EMFA im "MIGRApolis - Haus der Vielfalt Bonn" in der
Brüdergasse 16-18
53111 Bonn
Tel. 0228 / 69 74 91
Fax 0228 / 96 91 376
emfa@bonn-evangelisch.de
zur Homepage der Evangelischen Flüchtlings- und Migrationsarbeit
ger / September 2019