Menü
Startseite - Andacht - Andachts-Archiv - Andachten 2010
Die Meldung dieser Tage kommt von den Philippinen. Die Beamten am Flughafen von Manila dürfen den Passagieren kein „frohes Fest“ mehr wünschen. Begründung: Der Wunsch könne als Aufforderung für Trinkgeld und Geschenke verstanden werden.
Es ist eine beliebte Frage in Prominenten-Fragebögen: „Ihre größte Schwäche?“ Die Antwort, vielleicht ist Ihnen das auch schon aufgefallen, ist ganz oft dieselbe:
„Sobald das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt.“ Johann Tetzel, der Ablassprediger, zog mit diesen Worten vor fast 500 Jahren durch die deutschen Lande. Und er stieß auf offene Ohren. ...
Ich möchte an dieser Stelle zwischen all der großen Politik einen kleinen Werbeblock aus der Alltagskultur schalten. Nicht in eigener Sache, zumindest nicht ganz. ...
Hilfe, sie sind aufgetaucht! Ich habe den ersten Spekulatius im Supermarkt entdeckt. Den mit Knusperhausverzierung im Weihnachtsbaumformat. Alle Jahre wieder. Und wie mir scheint: Alle Jahre noch ein wenig früher.
Das Leben kennt viele Heldengeschichten. Und die eine oder andere finden Sie vielleicht auch heute in dieser Zeitung. Menschen lieben Helden, ...
Als Kind waren für mich sechs Wochen Sommerferien eine unüberschaubar lange Zeit. Frei von Planung und Verantwortung lag der Sommer wie das Paradies vor mir: zwei Wochen Urlaub mit den Eltern irgendwo am Meer und dann ein paar Tage bei den Großeltern ...
Warum singen Vögel? Als Lockruf zur Paarung oder um ihr Revier zu markieren, hat uns die Biologie jahrezehntelang überzeugend gelehrt. Nun haben Forscher herausgefunden, dass das so nicht stimmt.
Machen Sie doch mal im Kopf das Radio an und lauschen Sie: „Schuss! Abwehr von Turek. Turek, du bist ein Teufelskerl, Turek du bist ein Fußballgott!“ – ...
Ein Mann stand zerlumpt im Türrahmen. „Komm herein“, sagte der Missionar. „Du hast bestimmt Durst oder Hunger. Ich werde Dir was zu Essen geben.“ ...
Seitdem ich eigene Kinder habe, reagiere ich allergisch darauf: Menschen, die bei Rot über die Ampel gehen. Irgendwo könnte immer ein Kind stehen und dieses schlechte Vorbild kopieren.
Er hat eine neue Liebe gefunden. Unglaublich. Vor einem Jahr standen wir noch am Grab seiner Frau. Ich erinnere mich an die ohnmächtige Trauer und den Schmerz. ...
In diesen Tagen habe ich wieder einmal den Reichtum christlicher Kirchen jenseits eigener Konfessionsgrenzen erlebt. Im Bonner Münster hängt ein Kirchenschiff großes Fastentuch im Hochchor. Eindrucksvoll.
„Näher! - 7 Wochen ohne Scheu“ ist das Motto der diesjährigen Fastenaktion der evangelischen Kirche. Wir sind aufgerufen, Kontakte zu anderen Menschen zu knüpfen und zu vertiefen. ...
Diese Tage sind spannend für Kinder wie Eltern. Es gibt Zeugnisse. Auch bei uns gibt es schwarz auf weiß ...
04.02.2011