Job & Karriere
Stellenmarkt
Hier lesen Sie regelmäßig aktualisiert offene Stellen der Evangelischen Kirche im Kirchenkreis und den Kirchengemeinden in Bonn und der Region.
Im Evangelischen Verwaltungsverband in Bonn ist zum 1. Juli 2021 die Stelle der Geschäftsführung (m/w/d) unbefristet zu besetzen.
Der Evangelische Verwaltungsverband in Bonn ist ein Gemeinde- und Kirchenkreisverband für die Kirchenkreise Bonn und Bad Godesberg-Voreifel. Der Verband verwaltet 25 Kirchengemeinden mit insgesamt rund 100.000 Gemeindemitgliedern. Der Verband hat im Rahmen einer Kassen- und Finanzanlagengemeinschaft die Verantwortung über das Finanzvermögen und verwaltet eine gemeinsame Kirchensteuerverteilungsstelle für drei Kirchenkreise. Im Verwaltungsverband sind 56 Mitarbeitende beschäftigt.
Die Geschäftsführung leitet den Evangelischen Verwaltungsverband in Bonn und vertritt diesen rechtsverbindlich im Rahmen der Verbandssatzung. Sie berät die Kirchengemeinden, Kirchenkreise, Verbände und Einrichtungen und verantwortet die Aufbau- und Ablauforganisation aller Verwaltungsbereiche sowie die strategische Weiterentwicklung des Verwaltungsverbandes.
Wir suchen eine Persönlichkeit,
- deren betriebswirtschaftliche Qualifikation durch ein wirtschafts-/verwaltungswissenschaftliches Studium oder einen vergleichbaren kirchlichen Abschluss mit entsprechender Praxiserfahrung nachgewiesen wird,
- die über mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung sowie fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Personal- und Finanzwesen verfügt,
- die vorzugsweise über entsprechende berufliche Erfahrung in der kirchlichen Verwaltung verfügt oder sich zügig in die rechtlichen Rahmenbedingungen einer kirchlichen Verwaltung einarbeitet,
- die für die evangelischen Belange in besonderer Weise eintritt.
Wir erwarten:
- strategisches Denken und Innovationsbereitschaft,
- Führungsstärke, Team- und Begeisterungsfähigkeit,
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowohl mit Blick auf die Mitarbeitenden als auch in der Zusammenarbeit mit den Vertretern der Kirchenkreise und der Kirchengemeinden,
- Verständnis einer modernen kirchlichen Verwaltung mit einem ausgeprägten Dienstleistungsverständnis gegenüber den Verbandsmitgliedern,
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Leitungsorganen.
- Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber repräsentiert als Geschäftsführung den Evangelischen Verwaltungsverband und steht damit für ein christliches Profil
Wir bieten:
- Eine Stelle die nach A 15 BbesG bewertet ist. Sie kann je nach Voraussetzungen sowohl im Beamten- als auch im Angestelltenverhältnis besetzt werden.
- Spannende und vielseitige Aufgaben mit großen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Ein motiviertes Team, welches durch Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten Verantwortung übernimmt.
- Die Möglichkeit einer befristeten Begleitung bzw. Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber.
- Die Möglichkeit zur Einrichtung einer Assistenz-/Sekretariatsstelle der Geschäftsführung.
- Modern eingerichteter Arbeitsplatz in attraktiver Lage direkt am Rhein.
- Flexibilität für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 28. Februar 2021 an den Vorstandsvorsitzenden, Herrn Superintendent Dietmar Pistorius, Adenauerallee 37, 53113 Bonn richten.
Sie können uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an: dietmar.pistorius@ekir.de. Bitte fassen Sie Ihre elektronische Bewerbung in einer Datei in geeignetem Format zusammen. Auskünfte erteilt Herr Superintendent Dietmar Pistorius unter Mobil: 0173-2097600.
Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter: https://www.ekir.de/evib/datenschutz.php.
Die Vereinigten Kreissynodalvorstände der Evangelischen Kirchenkreise
An Sieg und Rhein,
Bad Godesberg-Voreifel und Bonn
suchen ab dem 01.02.2021
eine Fachberaterin/einen Fachberater (m/w/d)
für ihre gemeinsame Fachberatungsstelle für Tageseinrichtungen für Kinder
Absolventinnen und Absolventen von Diplom-, Bachelor- und Master-Studiengängen der Erziehungswissenschaften, Fachrichtung Soziale Arbeit, Bildungs- und Sozialmanagement, Kindheitspädagogik sowie Sozialpädagogik. Leitungserfahrungen im frühkindlichen Bereich sind wünschenswert.
Die Stelle wird vorerst auf zwei Jahre befristet mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (derzeit 19,5 Wochenstunden) besetzt.
Das Aufgabengebiet umfasst die Schwerpunkte:
1. Unterstützung der Kindertageseinrichtungen und deren Träger bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in NRW durch:
- Informationen und Begleitung im Antragsverfahren,
- Begleitung bei der Erstellung und Weiterentwicklung inklusionspädagogischer Konzeptionen,
- Vernetzung und Kooperation mit relevanten Institutionen im System,
- Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Teamtagen und Arbeitsgruppen.
2. Beratung und Unterstützung:
- der Träger und Leitungen von Kindertageseinrichtungen bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Praxis unter Berücksichtigung der fachlichen BETA-Qualitätsstandards sowie der rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen,
- Aufarbeitung und Weitergabe von Informationen zu fachlichen Themen und fachpolitischen Entwicklungen.
Wir erwarten:
- Die Identifikation mit unserem christlichen Leitbild,
- eine eigenverantwortliche und zuverlässige Persönlichkeit mit Innovationsfreude und Tatkraft sowie einem hohen Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit,
- ein/e Bewerber/in, der/die sich als werteorientiert, impulsgebend und reflexionsfähig versteht und über eine systematisch-methodische Arbeitsweise verfügt,
- ein eigener PKW ist Voraussetzung.
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenfeld in einem kompetenten und motivierten Team, bestehend aus einer fachlichen Leitung, einer Fachberatung und einer Büroassistenz,
- ein moderner Büroarbeitsplatz ist ebenso selbstverständlich wie Supervision und Fortbildungen,
- Ein Jobticket
- Entgelt gemäß Entgeltgruppe SE 18 BAT-Kirchliche Fassung und Kirchliche Zusatzversorgung.
Auskünfte erteilen:
Fachliche Leitung Frau Silvia Franken, Tel.: 0228/6880-342, Büro der Vereinigten Kreissynodalvorstände, Herr Hans Assenmacher, Tel.: 0228/6880-404.
Bewerbungen sind schriftlich (auch per eMail unter: s.franken@bonn-evangelisch.de) bis zum 22.02.2021 an den Vorsitzenden der Vereinigten Kreissynodalvorstände An Sieg und Rhein, Bad Godesberg-Voreifel und Bonn, Herrn Pfarrer Carsten Schleef, Postfach 29 52, 53019 Bonn zu richten.
Die Evangelische Lukaskirchengemeinde Bonn sucht zum 01. Mai 2021
eine/n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m / w / d)
für die Mitarbeit in unserer Sozialberatungsstelle
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.
Zu Ihren Aufgaben als Sozialberater*in gehören:
- Sozialberatung von Menschen mit finanziellem und/oder sozialem
- Unterstützungsbedarf
- Dokumentation der Klient*innenkontakte im vorgegebenen Dokumentationssystem
- Tätigkeitsdokumentation und Berichtswesen
- Vernetzung in der Kirchengemeinde und im Stadtteil
- Teilnahme an und Netzwerkarbeit mit fachbezogenen Arbeitskreisen und Gremien
- Mitarbeit im Fachausschuss für Diakonie der Kirchengemeinde
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik
- sehr gute Kenntnis der Sozialgesetzbücher, insbesondere SGB II und XII
- Berufserfahrung im Sozialen Bereich / Kenntnisse kommunaler Hilfestrukturen
- fachliche Kompetenz und Erfahrung in der Beratung von finanziell und sozial
- benachteiligten Familien
- hohe soziale Kompetenz, wertschätzende Grundhaltung und Empathiefähigkeit
- selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- gute PC-Kenntnisse
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche
Wir bieten:
- eine Vergütung nach BAT/KF
- Sonderzuwendung und kirchliche Zusatzversorgung
- Möglichkeit zu Fortbildung und Supervision
- eine lebendige, offene Kirchengemeinde mit diakonischem Schwerpunkt
- ein angenehmes Arbeitsklima im Verbund mit den haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden der Kirchengemeinde
Erste Auskünfte erteilt Pfarrerin Michaela Schuster, m.schuster@lukaskirche-bonn.de.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung - gerne online - bis zum 10.02.2021 an:
Evangelische Lukaskirchengemeinde
z.H. Pfarrerin Michaela Schuster
Adenauerallee 37
53113 Bonn
m.schuster@lukaskirche-bonn.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Das Jugendreferat im
Evangelischen Kirchenkreis Düsseldorf
sucht für seine offene Kinder- und Jugendarbeit schnellstmöglich
einen pädagogischen Mitarbeiter (w/m/d)
für die offene Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Anne-Frank-Haus für Menschen im Alter von 6-16 Jahren mit dem Schwerpunkt „Kinder- und Jugendkultur“ im Stadtteil Düsseldorf-Garath. Garath ist ein lebendiger Stadtteil, der sich sehr dynamisch entwickelt. Die Einrichtung ist sehr gut im Stadtteil vernetzt.
Wir suchen einen Mitarbeiter (w/m/d), der die Aufgaben einer Standortverantwortung inklusive der damit anfallenden Leitungsaufgaben übernimmt
Ihr Profil
- Gremien und Vernetzungsarbeit; Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit im offenen Bereich (Freizeit-, Sport- und Kreativangebote, geschlechtsspezifische Angebote und Aktionen); Angebote im Rahmen der Düsselferien
- Entwicklung und Durchführung von besonderen/innovativen Aktionen und Projekten
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare pädagogische Ausbildung
- Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche oder Glaubensgemeinschaft (Mitglied im Arbeitskreis christlicher Kirchen (ACK)) und Bejahung der Grundhaltungen eines christlichen Trägers
- umfassende Fach- und Sozialkompetenz
- Kreative, flexible, selbstständige, eigenverantwortliche & reflektierte Persönlichkeit
- Bereicherung und Anleitung eines jungen engagierten Teams
- Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung
Unser Angebot
- Vollzeitstelle, zunächst -gekoppelt an den Kinder- und Jugendförderplan der Stadt Düsseldorf- befristet bis zum 31.12.2025
- eine ausbildungs- und leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifgefüge des öffentlichen Dienstes (BAT-KF) in einem befristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- eine attraktive kirchliche Altersvorsorge (KZVK)
- Unterstützung & Begleitung durch regelmäßige Rücksprachen mit der Fachbereichsleitung Offene Kinder- und Jugendarbeit
- einem Team von sozialpädagogischen Fachkräften, die als Standortverantwortliche in den Offenen Einrichtungen des Kirchenkreises eingesetzt sind und eng mit den Referentinnen im evangelischen Jugendreferat kooperieren
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.01.2021, gerne per E-Mail an die Fachbereichsleitung: nicole.manns-rodenbach@evdus.de oder per Post an Evangelisches Jugendreferat im Kirchenkreis Düsseldorf, Nicole Manns-Rodenbach, Bastionstr. 6, 40213 Düsseldorf. Bei Fragen steht Ihnen die Fachbereichsleitung gerne per Mail oder telefonisch (0163-7419690) gerne zur Verfügung.
Der Evangelische Kirchenkreis Düsseldorf verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht.
www.evangelisch-in-duesseldorf.de
Ein starkes Team, einzigartig in Bonn
( in Trägerschaft der evangelischen Lukaskirchengemeinde )
Kommen Sie zu uns als
Pflegefachkraft (m/w/d) / MTA (m/w/d)
Das sind Ihre Stärken
- Ausbildung als Gesundheits und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w)
- Ausbildung zur MTA
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Kompetente und liebevolle Pflege und Betreuung
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und Einfühlungsvermögen
- Empathie und Kommunikationsstärke
- Führerschein B
Das sind unsere Stärken
- ein motiviertes Team
- mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
- Bezahlung nach BATKF
- betriebliche Altersvorsorge ( KZVK )
- Fortbildungen
- Dienstwagen
- Perspektiven für Wiedereinsteiger und Berufsanfänger
- Bei Bedarf speziell geplante Touren für Mütter/Väter
Werden Sie Teil unseres Teams in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten umfassend einsetzen können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontakt: 0228 / 637554. Ihre schriftlichen Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie, gerne auch per Mail, an die Lukas-Gemeindediakonie, z.H. Frau Petra Kensziora ( Pflegedienstleiterin), Pariser Str. 51 – 53, 53117 Bonn gemeindediakonie@lukaskirche-bonn.de
Susanne Ruge /
06.04.2017
Stellenmarkt
Willkommen!
Social Media
Wort zum SonntagSpenden
NewsletterGottesdienste
Terminkalender
PROtestant
Kirchengemeinden